Ab 01.03.2021 ist in der Auwaldstation Leipzig eine Stelle über den Bundesfreiwilligendienst im Bereich Umweltbildung zu vergeben.
Die/den Freiwillige/n erwartet ein abwechslungsreiches, spannendes Arbeitsfeld und einer der schönsten Arbeitsplätze Leipzigs. Hierbei wird sie/er zu einem großen Teil bei der Umweltbildungsarbeit mitwirken und bekommt somit einen Einblick in unterschiedliche und interessante Themenkomplexe.
Weitere Aufgaben umfassen:
- Vorbereiten und Durchführen von Umweltbildungsveranstaltungen mit Kinder, Jugend- und Erwachsenengruppen
- Entwicklung und Erarbeitung von eigenen Veranstaltungsideen oder thematischen Führungen (z.B. für die Ferien)
- Erarbeitung von Informationsmaterialien, Flyern und Schautafeln
- Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit
- Landschaftspflege und gärtnerische Tätigkeiten auf unserem Außengelände
- Unterstützung bei gestalterischen Tätigkeiten
- Präsentation der Auwaldstation bei externen Veranstaltungen
- Besucherinformation
- Es besteht die Möglichkeit eigene Ideen und Projekte einzubringen.
Anforderungen:
- Interesse an den Themen Umwelt, Natur und Nachhaltigkeit
- Erfahrung im Bereich der Umweltbildung ist wünschenswert
- sicheres Auftreten und die Fähigkeit vor Gruppen zu sprechen
- sehr gute deutsche Sprachkenntnisse
- sicherer Umgang mit MS-Office Programmen (Powerpoint, Word, Excel)
- gute Selbstorganisation, Kontaktfreudigkeit und eine selbständige, sowie zuverlässige Arbeitsweise
- Persönliches Engagement, Belastbarkeit, Flexibilität sowie Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft werden vorausgesetzt
- Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende und Feiertagen
Bewerbungen bitte nur per E-Mail an info{at}auwaldstation.de
Ansprechpartner: Sebastian Günther, Dr. Nadia Nikolaus
Bewerbungsschluss:
31.12.2020
Träger des BFD ist:
die NFG Ökologische Station Borna-Birkenhain e.V.
Am Lerchenberg, 04552 Borna
www.oekostation-borna-birkenhain.de