Silvesterfeuerwerk mag für uns ein farbenfrohes Spektakel sein, doch für die Natur ist es purer Stress.
Der ohrenbetäubende Lärm schreckt Wildtiere auf, die in Panik fliehen und dabei oft wertvolle Energie verschwenden – gerade im Winter, wo Nahrung knapp ist.
Besonders Vögel fliegen bei Feuerwerk häufig panisch in die Nacht, was sie Orientierung und Kraft kostet.
Zusätzlich belasten die freigesetzten Schadstoffe Boden, Luft und Wasser, während die bunten Raketen Plastikreste in der Umwelt hinterlassen.
Was uns ein paar Minuten Freude bringt, hat also für Tiere und Ökosysteme oft langfristige Folgen. Startet das Jahr lieber umweltfreundlich mit einer guten Tat und verzichtet auf die laute Knallerei.
Fortbildung für Multiplikatoren und Naturinteressierte
Ab in den Wald! Basis- und Aufbaukurse
Wir suchen noch finanzielle Unterstützung für das nächste große Projekt: Die Sanierung der denkmalgeschützten Kegelbahn im Schlosspark.
Im nächsten Bauabschnitt soll die Toilettenanlage fertig saniert werden, damit der Kopfbau für Veranstaltungen genutzt werden kann.
Noch mehr Informationen und Veranstaltungen zum Leipziger Auwald sowie das Buch „Der Leipziger Auwald: Ein Natur- und Erlebnisführer“ finden sich auch auf www.leipziger-auwald.de.
Schloßweg 11, 04159 Leipzig
© Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz