Kategorie: Allgemein

Streuobstwiesen-Tag mit den „Schlauen Eisvögeln“

Unser langersehntes erstes Treffen nach der Sommerpause war ein voller Erfolg. Gemeinsam mit unseren 15 Jungen Naturwächterinnen und Naturwächtern trafen wir uns in Leutzsch bei Nachbarschaftsgärten e.V. Dort erhielten wir einen Einblick in die wichtige Arbeit des gemeinnützigen Vereins, dank einer kleinen Führung durch die Gemeinschaftsgärtnerin Julia. Anschließend begaben wir uns auf Abenteuerreise durch die … Weiterlesen

Herbstkränze natürlich gestalten

Am Sonntag, dem 01. Oktober ab 14 Uhr lädt die Auwaldstation ein, aus Heu, Rainfarn, Hagebutten, Hortensie, und den Früchten des Herbstes farbenfrohe Kränze zu binden. Mit Heike Bürger, Natur- und Wildnispädagogin Teilnehmerbeitrag: Ki. 8 € / Erw. 12 €, zzgl. 2 € Material Nur mit Voranmeldung bis 28.09.2023

Fischsterben und massive Verschmutzung in Neuer Luppe und Weißer Elster

In den letzten Wochen schlugen zahlreiche besorgte Anwohner Alarm, da die Weiße Elster unterhalb des Klärwerks im Rosental von einer extremen Verschmutzung mit Binden, Tampons und Feuchttüchern betroffen war. Darauffolgend wurden Hunderte tote Tiere in den Gewässern der Nordwestaue gefunden. Am Montag, den 18. September, dokumentierte Karsten Peterlein vom Nabu Leipzig ein neues Fischsterben, dieses … Weiterlesen

Wald & Streuobstwiese entdecken mit den Jungen Naturwächtern

Im September ging es wieder los mit den Kursen der Jungen Naturwächter (JuNa). Die neue JuNa-Gruppe haben die Pflanzenwelt im Schlosspark genauer unter die Lupe genommen. Neben der beeindruckenden Eiche am Parkeingang begegneten den Kindern noch mehr Auwaldbewohner, die eher nur still herumstehen, aber manchmal im Inneren sehr lebendig sein können. Unterwegs wurden allerlei Naturmaterialien … Weiterlesen

Igel-Jungtiere gefunden? Was können Sie tun?

Die Zeit der Igel-Anrufe hat wieder begonnen. Gerade jetzt, zwischen August und September sind Funde von Igel-Jungtieren oder gar Säuglingen nicht selten. Problematisch wird es hier nur, wenn falsche Tierliebe oder Neugier dazu führen, dass säugende Mütter und ihr Wurf gestört oder gar angefasst werden. Wir möchten deshalb auf dieses verbreitete Problem aufmerksam machen. Entdeckt … Weiterlesen