Das Programm der Auwaldstation sowie das Kulturprogramm 2021 kann hier als PDF geladen werden.
Anmeldungen nehmen wir, soweit nicht anders angegeben, unter Tel.: 0341 46 21 895 oder entgegen.
Achtung Google-Navigation! Als Ziel Schlossweg 9, 04159 Leipzig eingeben und bitte im Schlosshof parken.
Alle Veranstaltungen unter Vorbehalt!
April
Montag, 05. April, 14 Uhr
+++ Entfällt! +++ Osterführung im Schlosspark Lützschena
zu den Besonderheiten des Auwaldes und Schlossparks
Kosten: 3 € pro Person; mit Voranmeldung
Osterferienangebot
Dienstag, 06. April, 10- 13 Uhr
Osterferienangebot „Der Frühlingsnatur auf der Spur“
Das Frühjahr im Auwald ist besonders spannend. Die Natur erwacht zu neuem Leben. Viele bunte Pflanzen sprießen aus dem Waldboden, zahlreiche Vögel kehren aus ihren Winterquartieren zurück, Frösche und Kröten begeben sich in ihre Laichgebiete. Wir begeben uns auf eine Entdeckertour in den Auwald, um die Natur im Frühlingstaumel zu beobachten und zu genießen. Durch Spiele vertiefen wir unser Wissen über die Tier- und Pflanzenwelt. Außerdem werden wir mit Naturmaterialien frei nach Phantasie gestalten.
ab 6 Jahren; bitte an festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung denken;
Kosten: 5 € pro Person; mit Voranmeldung
Donnerstag, 08. April, 10- 13 Uhr
Osterferienangebot „Wildkräuter im Frühling“
Besonders im zeitigen Frühjahr wachsen viele wilde Kräuter, die nicht nur schmackhaft, sondern auch gesund sind. Auf einer Exkursion lernen wir einige wilde Kräuter, deren Erkennungsmerkmale und Verwendungsmöglichkeiten näher kennen. Mit Geschichten und Spielen wird die Exkursion interaktiv. Außerdem werden wir gemeinsam ausgewählte Wildkräuter sammeln und eine kleine Mahlzeit zur Verkostung zubereiten; ab 6 Jahren; bitte an festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung denken;
Kosten: 5 € pro Person; mit Voranmeldung
Sonntag, 11. April, 14 Uhr
Wildkräuterführung
mit der Naturpädagogin Katrin Erben;
Kosten: 8 € pro Person; mit Voranmeldung
Samstag, 17. April, 14 Uhr
Am Unterlauf der Paußnitz
Auf Exkursion mit dem Biologen Karl Heyde (Naturkundemuseum Leipzig)
Treffpunkt: Brücke Elsterflutbett am Schleußiger Weg
Kostenfrei; mit Voranmeldung
Sonntag, 18. April, 14 Uhr
Familienexkursion „Die Welt der Vögel“
mit der Naturpädagogin Ursula von Bogen
Kosten: 5 € pro Person; mit Voranmeldung
Freitag, 23. April, 19 Uhr
„22 cm Zärtlichkeit“
eine Lesung mit Dorit Gäbler
10 € (Leipziger Hotel – Karten im Vorverkauf, Restkarten an der Abendkasse)
Sonntag, 25. April, 10 Uhr
Burgauentage – Themenvorträge und Exkursionen im Naturschutzgebiet
kostenfrei; Spenden erwünscht