Das Programm der Auwaldstation sowie das Kulturprogramm 2023 kann hier als PDF geladen werden.
Achtung Google-Navigation! Als Ziel Schlossweg 9, 04159 Leipzig eingeben und bitte im Schlosshof parken.
Anmeldungen nehmen wir, soweit nicht anders angegeben, unter Tel.: 0341 46 21 895 oder entgegen.
Seit letztem Jahr laufen in der Auwaldstation größere Umbauarbeiten. Dadurch kann es auch weiterhin zu Änderungen und Ausfällen im Programmplan kommen.
März:
Samstag, 11. März, 14 Uhr
Lauer – Die Rückkehr der Märzenbecher
Strukturwandel im ehemaligen Vorfeld des Braunkohletagebau mit dem Biologen K. Heyde (Naturkundemuseum Leipzig)
Kostenfrei, mit Voranmeldung
TP: Parkplatz Cospudener See am Ziegeleiweg
Samstag, 18. März, 12:15-16:15 Uhr
Porsche Safari
Familien-Exkursion: Zu Besuch bei Auerochsen und Exmoor-Ponys
5 €, mit Voranmeldung bis spätestens 13. März
ab 7 Jahren
TP: Tor 2 der Porsche Leipzig GmbH, Porschestraße 1, 04158 Leipzig
Samstag, 18. März, 14 Uhr
Exkursion durch die Burgaue im Vorfeld zum Tag des Waldes
mit dem Stadtforst Leipzig
Kostenfrei, mit Voranmeldung
TP: Nahlebrücke, Gustav-Esche-Straße
Freitag, 24. März, 19 Uhr
„Jetzt geht’s Niewo los“ – Comedy-Kabarett mit Ralph Richter
Er kommt mit neuem Programm daher – endlich. Sie werden lachen, über sich und die Anderen. Schenken Sie dem Bühnenkünstler zwei Stunden Ihrer Zeit. Er macht was draus – mit Niveau.
15 €; Kaminzimmer
Karten im Vorverkauf in der Auwaldstation, Restkarten an der Abendkasse
Sonntag, 26. März, 11 Uhr
Osterkränze natürlich gestalten
aus Heu, Moos, Buchs, Weidenkätzchen u.v.m.
Mit der Natur- und Wildnispädagogin Heike Bürger
Erw. 12 €, Ki. 8 € zzgl. 2 € Material, mit Voranmeldung
Sonntag, 26. März, 14 Uhr
Der Natur auf der Spur – Frühlingserwachen im Auwald
Während unserer Tour erfahren wir mit unseren Sinnen den Auwald im Frühjahr.
Mit der Natur- und Wildnispädagogin Heike Bürger
Erw. 12 €, Ki. 8 €, mit Voranmeldung
April
Sonntag, 16. April, 10 Uhr
29. Tag des Leipziger Auwalds
Bekanntgabe der Auwaldart 2023 (Veranstalter: Stadt Leipzig) und anschließende Exkursion;
kostenfrei
Samstag, 22. April, 12:15-16:15 Uhr
Porsche Safari – Zu Besuch bei Auerochsen und Exmoor-Ponys
Erkundet die besonderen Naturschätze auf dem Offroad-Gelände des Porschewerks;
5 €, nur mit Voranmeldung bis spätestens 19. April
Treffpunkt: Porschewerk, Tor 2
Sonntag, 23. April, 14 Uhr
Braunkelchen – Vogel des Jahres 2023
Vortrag und Exkursion mit René Sievert vom NABU Regionalverband Leipzig e.V.;
3 €
Freitag, 28. April, 19 Uhr
Lesung zur Buchmesse
Überraschend und spannend;
6 €, Karten im Vorverkauf in der Auwaldstation, Restkarten an der Abendkasse
Veranstaltungsort: Kaminzimmer der Auwaldstation
Samstag, 29. April, 14 Uhr
Wildkräuterwanderung
Exkursion auf die Wiesen rund um die Auwaldstation mit Naturpädagogin und Apothekerin Henrike Müller. Wir erkunden essbare Wildpflanzen, sammeln und verarbeiten sie anschließend. Ausklang und gemeinsame Verkostung am Lagerfeuer;
12 € / ermäßigt 8 €