Am kommenden Sonntag findet ab 16:00 Uhr in der Auwaldstation das Kabarett-Programm „Die Pension zur schwäbischen Jungfrau“ statt.
Daher ist die Auwaldstation am 22.06.2025 ab 15:45 Uhr für den allgemeinen Besucherverkehr gesperrt. Dies betrifft auch den Zugang zur Beobachtungsplattform.
Am Samstag, 21.06.2025 findet ab 15:30 Uhr in der Auwaldstation ein Vortrag von Kathrin Gaide zu Schadstoffen in Kinderkleidung statt. Außerdem gibt es Informationen zu Sonnenschutz für Kinder.
Bitte mit Voranmeldung bis zum 19.06.25 telefonisch oder per E-Mail.
Am Samstag, dem 14. Juni 2025 geht es von 12:15-16:15 Uhr wieder auf Porsche Safari.
Bei der Exkursion auf dem 4 km langen Rundweg können die tierischen Bewohner des Porsche Offroad-Geländes entdeckt werden. Zusätzlich gibt Imker R. Beer spannende Einblicke in seine Arbeit.
Teilnahmebeitrag: 5 €
Nur mit Voranmeldung telefonisch oder per E-Mail bis spätestens 10. Juni 2025.
Wir möchten euch darauf aufmerksam machen, dass jede kleine Geste für die Natur zählt.
Gerade an heißen Tagen leiden viele Tiere unter Wassermangel. Mit einer einfachen Trinkschale im Garten oder auf dem Balkon könnt ihr viel bewirken und Vögeln, Bienen, Igeln & Co. helfen.
Achtet darauf, täglich frisches Wasser bereitzustellen. Legt ein paar Steine oder Zweige hinein, damit auch die Kleinsten sicher trinken können und eine Ausstiegshilfe haben.
Auch kleine Taten machen einen Unterschied. Seid dabei und schenkt der Natur an diesem Tag eure Aufmerksamkeit.
+++ muss leider entfallen,
Ersatztermin: 21.06.25 15:30 Uhr +++
Am Sonntag, dem 08. Juni 2025 informiert Kathrin Rapp ab 15 Uhr in der Auwaldstation über Schadstoffe in Kinderbekleidung und in Nahrung.
Außerdem sorgt sie für Klarheit im Siegel- und Zertifikate-Dschungel.
Teilnahmebeitrag: 3 €
Nur mit Voranmeldung per E-Mail oder Telefon
Auwaldstation Leipzig
Öffnungszeiten:
Di. bis Fr.: 9.00 bis 16.00 Uhr
Mo.: Ruhetag, nach Absprache
Wochenende und Feiertage:
Nov. – Mrz. 10.00 bis 16.00 Uhr
Apr. – Okt. 12.00 bis 18.00 Uhr
Ansprechpartner: Sebastian Günther u. Nadia Nikolaus Tel.: 0341/46 21 895 E-Mail:
Fragen zum Naturschutz?
Sprechzeiten: nach Vereinbarung Büro: Am Brunnen 4, 04159 Leipzig-Lützschena
(Gegenüber dem Bürgeramt des
ehemaligen Rathauses Lützschena)
Wir suchen noch finanzielle Unterstützung für das nächste große Projekt: Die Sanierung der denkmalgeschützten Kegelbahn im Schlosspark.
Im nächsten Bauabschnitt soll die Toilettenanlage fertig saniert werden, damit der Kopfbau für Veranstaltungen genutzt werden kann.