Auwaldstation LeipzigUmwelt • Bildung • Erleben

  • Startseite
  • Auwaldstation
  • Termine
  • Angebote
  • Umgebung
  • Projekte
  • Förderung
  • Mediathek
  • Kontakt/Anfahrt
  • Jobs

Projekte

Zukunftsmacher

Junge Auwald-Ranger

Porsche Safari

Auwald-Erlebnispfade

BildungKlima-plus-56

Klima° Trax – Klimaschutz spielerisch am Ort erleben

Auwaldstation der Zukunft

Artenerfassung mittels Fotofalle

Schlossparkprojekte

Graffitiprojekt am Luppedamm (abgeschlossen)

Öffnungszeiten Auwaldstation

Di. bis Fr.: 9.00 bis 16.00 Uhr
Mo.: Ruhetag, nach Absprache

Wochenende und Feiertage:
Apr. – Okt. 12.00 bis 18.00 Uhr
Okt. – Apr. 10.00 bis 16.00 Uhr

Der Wechsel der Öffnungszeit erfolgt mit der Zeitumstellung.

Ansprechpartner: Sebastian Günther u. Nadia Nikolaus
Tel.: 0341/46 21 895
E-Mail:

Fragen zum Naturschutz?

Sprechzeiten: Mo. und Mi. 10-12 / 13-17 Uhr
Büro: Am Brunnen 4, 04159 Leipzig-Lützschena
(Gegenüber dem Bürgeramt des
ehemaligen Rathauses Lützschena)

Ansprechpartnerin: Annemarie Hofmann
Tel.: 0341/46 272 38
Mobil: 01517/2054414
E-Mail:

Auwald-Erlebnispfade

Auwald-Erlebnispfade Für Smartphones und Tablets
Lass dich auf 3 Pfaden per GPS zu 50 Stationen führen. Mit spannenden Hörgeschichten, Fotos, Videos plus Quiz zum Auwald und Schlosspark.
Entdecke die Natur auf ganz neue Weise!

Leipziger Auwald

Noch mehr In­for­ma­ti­onen und Ver­an­stal­tungen zum Leipziger Auwald sowie das Buch „Der Leipziger Auwald: Ein Natur- und Erlebnisführer“ finden sich auch auf www.leipziger-auwald.de.

Beitrags-Archiv:

Auwaldstation Leipzig

Schlossweg 11, 04159 Leipzig

Trägerverein: Förderverein Auwaldstation und Schlosspark Lützschena e.V. (FAS e. V.)

Kontakt

Tel.: 0341 – 462 18 95

Facebook & mehr

Weitere Neuigkeiten und Termine der Auwaldstation Leipzig auch auf facebook.

ÖKOPORTAL - Das Webverzeichnis der Ökobranche

© Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz