Trotz des Regenwetters zog es am 20. März zahlreiche Bieter und Interessierte zum Brennholz Ersteigern in den Schlosspark Lützschena. Auktionator Detlef Bäsler bot knapp 80 Raummeter feinstes Hartholz von Buche, Esche und Ahorn feil, alles bereits von zahlreichen Helfern aufgearbeitet und in handliche Stücke gespalten. Durchschnittlich fiel der symbolische Hammer bei 29 € pro Raummeter. Ein guter Preis, waren sich die meisten einig. Denn die Nachfrage nach Brennholz ist steigend. Es ist also nicht verwunderlich, dass alles restlos versteigert wurde. Für den Schloßpark hat sich damit ein beachtlicher Erlös ergeben, der wieder in neue Projekte fließen kann. Denn Schlossparkbesitzer Wolf-Dietrich Speck von Sternburg spendet den Erlös jeder Holzauktion dem Förderverein Auwaldstation und Schlosspark. Das aktuelle Projekt 2010 des Fördervereins beinhaltet die Weitergestaltung des Zugangs zum Schlosspark über die „Weiße Brücke“, wobei der Schwerpunkt auf der Rekonstruktion und Neuerrichtung des Sockels mit der Statue des „Apollino“ (kleiner Apollo) liegt.
Fortbildung für Multiplikatoren und Naturinteressierte
Ab in den Wald! Basis- und Aufbaukurse
Wir suchen noch finanzielle Unterstützung für das nächste große Projekt: Die Sanierung der denkmalgeschützten Kegelbahn im Schlosspark.
Im nächsten Bauabschnitt soll die Toilettenanlage fertig saniert werden, damit der Kopfbau für Veranstaltungen genutzt werden kann.
Noch mehr Informationen und Veranstaltungen zum Leipziger Auwald sowie das Buch „Der Leipziger Auwald: Ein Natur- und Erlebnisführer“ finden sich auch auf www.leipziger-auwald.de.
Schloßweg 11, 04159 Leipzig
© Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz