
Es liegt Frühling in der Luft…
… im Auwald balzen die Spechte, auf den Flüssen kann man das Liebesspiel der Schellenten beobachten, die übrigens in verlassenen Schwarzspechthöhlen ihre Jungen groß ziehen. Stare und andere Zugvögel sind zurückgekehrt und begeben sich singend auf die Partnersuche. Erstere imitieren mit Vorliebe den Gesang des exotisch gelben Pirols, der allerdings erst im Mai hier eintreffen wird.
Ein Spaziergang, um sich an den erst Frühjahrsblühern zu erfreuen, lohnt sich unbedingt.
Märzenbecher, Krokusse, Bärlauch- und Aronstab-Blätter sprießen derzeit schon flächig aus dem Waldboden.
Hier sei darauf hingewiesen, dass geschützte Pflanzen wie der Märzenbecher nicht gepflückt werden dürfen. Im Naturschutzgebiet, wie im Schlosspark Lützschena dürfen generell keine Pflanzen gepflückt werden.
Blumensträuße aus Frühjahrsblühern machen ohnehin keinen Sinn. Schon auf dem Heimweg lassen die Pflänzchen die Köpfe hängen. So ist es doch viel schöner sich über die ersten Farbtupfer im Wald zu erfreuen und statt der Pflanzen erfrischende Eindrücke mit nach Hause zu nehmen.
Noch mehr Informationen und Veranstaltungen zum Leipziger Auwald sowie das Buch „Der Leipziger Auwald: Ein Natur- und Erlebnisführer“ finden sich auch auf www.leipziger-auwald.de.
Schloßweg 11, 04159 Leipzig
© Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz