![](https://www.auwaldstation.de/wp-content/themes/auwaldstation/dist/images/auwaldstation-panorama.jpg)
Fast auf den Tag genau vor zwei Jahren wurde ein Schleiereulennistkasten in den Turm des Marstalles am Schloss Lützschena eingebaut, auf der Homepage derAuwaldstation vom 23.3.2012 wurde darüber berichtet. Von verschiedenen Seiten machte man sich Hoffnungen auf ein Brutpaar und dessen Nachwuchs dieses nächtlichen Jägers. Im ersten Jahr allerdings blieb das Heim unbezogen, im zweiten Jahr dagegen fand eine Hornissenkönigin den Kasten äußerst attraktiv und gründete dort ihren eigenen Staat, der über das Jahr dann auch prächtig wuchs und den Kasten bis in die letzte Ecke ausfüllte.
Hornissen, eine viel zu oft unberechtigt gefürchtete Hautflüglerart, sind auch ganz nett, aber eigentlich war es ja ein Schleiereulennistkasten … Außerdem sind Hornissenvölker einjährig, d.h. die alte Behausung wird im Folgejahr nicht wieder bezogen. Daher war es jetzt, im März 2014, an der Zeit, das alte, verlassene Hornissennest zu entfernen und den Platz wieder für seine ursprüngliche Zweckbestimmung herzurichten. Die nächsten Wochen werden zeigen, wer in diesem Jahr Interesse an dem Deluxe-Heim oben im Marstallturm hat – mietkostenfrei natürlich.
Uwe Scharf
Fortbildung für Multiplikatoren und Naturinteressierte
Ab in den Wald! Basis- und Aufbaukurse
Wir suchen noch finanzielle Unterstützung für das nächste große Projekt: Die Sanierung der denkmalgeschützten Kegelbahn im Schlosspark.
Im nächsten Bauabschnitt soll die Toilettenanlage fertig saniert werden, damit der Kopfbau für Veranstaltungen genutzt werden kann.
Noch mehr Informationen und Veranstaltungen zum Leipziger Auwald sowie das Buch „Der Leipziger Auwald: Ein Natur- und Erlebnisführer“ finden sich auch auf www.leipziger-auwald.de.
Schloßweg 11, 04159 Leipzig
© Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz