
Am 14. Juni 2014 lädt das Auenrevitalisierungsprojekt „Lebendige Luppe“ interessierte NaturfreundInnen aller Altersklassen ein, gemeinsam mit ExpertInnen am GEO-TAG die Leipziger und Schkeuditzer Artenvielfalt zu entdecken.
Ausgangspunkt der Führungen ist die Auwaldstation. Dort wird es einen Informationsstand zum Projekt „Lebendige Luppe“ geben.
Veranstalter ist der NABU Sachsen. Weitere Vereine und Institutionen wie das Naturkundemuseum, der NABU- Regionalverband Leipzig e. V. , ENEDAS e.V., die Geowerkstatt e. V. und die Abteilung Stadtforsten unterstützen die Veranstaltung mit ihrem Expertenwissen und sind teilweise mit Informationsangeboten vertreten.
Fortbildung für Multiplikatoren und Naturinteressierte
Ab in den Wald! Basis- und Aufbaukurse
Wir suchen noch finanzielle Unterstützung für das nächste große Projekt: Die Sanierung der denkmalgeschützten Kegelbahn im Schlosspark.
Im nächsten Bauabschnitt soll die Toilettenanlage fertig saniert werden, damit der Kopfbau für Veranstaltungen genutzt werden kann.
Noch mehr Informationen und Veranstaltungen zum Leipziger Auwald sowie das Buch „Der Leipziger Auwald: Ein Natur- und Erlebnisführer“ finden sich auch auf www.leipziger-auwald.de.
Schloßweg 11, 04159 Leipzig
© Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz