
Am Sonntag, 31. Mai, drehte sich in der Auwaldstation alles um das Thema Bienen.
Im Innenhof der Auwaldstation informierte die erfahrene Imkerin Ulrike Richter über ihren Beruf und erklärte das Zusammenleben der Honigbienen in einem Volk. In einer mitgebrachten Schaubeute konnten die zahlreichen Besucher das Treiben eines Bienenvolkes durch eine Glasscheibe bestaunen. Die Kinder hatten die Möglichkeit ihren selbstständig geschleuderten Honig zu kosten.
Ulrike Richter ist seit 15 Jahren hauptberufliche Imkerin und möchte mit Infoveranstaltungen ein Bewusstsein für die Bedeutung dieses alten Handwerks schaffen.
Außerdem baute die GeoWerkstatt Leipzig im Rahmen des WWF Projekts „Home sweet home“ mit Kindern Insektenhotels aus Stroh, Konservendosen und Holzstämmen. Die engagierten Mitarbeiter freuten sich über den großen Andrang und das rege Interesse der Besucher. So konnten am Ende des Tages zahlreiche Kinder ihr eigenes kleines Insektenhotel mit nach Hause nehmen. Die Erwachsenen konnten sich Anregungen zum Bau eines großen Insektenhotels holen und informierten sich über die unterschiedlichen Arten an Wildbienen, Hummeln und Insekten.
Noch mehr Informationen und Veranstaltungen zum Leipziger Auwald sowie das Buch „Der Leipziger Auwald: Ein Natur- und Erlebnisführer“ finden sich auch auf www.leipziger-auwald.de.
Schloßweg 11, 04159 Leipzig
© Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz