
Bei schönstem Frühlingswetter trafen sich am 14. April die Jungen Auwald-Ranger mit Ronny Schmidt von der „Geowerkstatt“ an der Connewitzer Schleuse zu einer Radtour durch den südlichen Teil des Leipziger Auwalds.
Wie die „großen“ Geographen wollten sie unterwegs die verschiedenen Landschaften beobachten und miteinander vergleichen: den Auwald an der Pleiße mit seinem altem, über Jahrhunderte gewachsenen Baumbestand (an einer umgestürzten Eiche konnte man ihr über 500jährges Alter ablesen!), die jungen Bäume am idyllischen Waldsee Lauer, der erst vor ca. 20 Jahren aus einer Kiesgrube entstand und schließlich den „Cossi“, den Cospudener See, mit seinen zahlreichen Freizeitangeboten. Kaum vorstellbar, dass hier- mitten im See- vor 40 Jahren noch eine Ortschaft lag! (Das war bevor die Braunkohlebagger kamen.) Und wie sich herausstellte, haben einige der Jungen Auwald-Ranger sogar ehemalige Bewohner in ihrem Bekanntenkreis!
An jeder Station fertigten die Kinder Zeichnungen von den Besonderheiten des Ortes an und werteten diese anschließend aus.
Nach der Mittagspause ging es hinauf auf den Aussichtsturm Bistumshöhe – das war allerdings nur etwas für Schwindelfreie! Zum Abschluss konnte man hier noch einmal einen schönen Überblick über den gesamten südlichen Auwald und die „Bergbaufolgelandschaft“ bekommen, bevor die Radtour wieder an der Connewitzer Schleuse endete.
Fortbildung für Multiplikatoren und Naturinteressierte
Ab in den Wald! Basis- und Aufbaukurse
Wir suchen noch finanzielle Unterstützung für das nächste große Projekt: Die Sanierung der denkmalgeschützten Kegelbahn im Schlosspark.
Im nächsten Bauabschnitt soll die Toilettenanlage fertig saniert werden, damit der Kopfbau für Veranstaltungen genutzt werden kann.
Noch mehr Informationen und Veranstaltungen zum Leipziger Auwald sowie das Buch „Der Leipziger Auwald: Ein Natur- und Erlebnisführer“ finden sich auch auf www.leipziger-auwald.de.
Schloßweg 11, 04159 Leipzig
© Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz