
Anlässlich des Internationalen Tags der Katze am 8. August lädt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Sachsen am Sonntag von 14:00-17:00 Uhr zum Wildkatzentag für die ganze Familie in der Auwaldstation Leipzig ein.
Nachdem sie lange Zeit in Sachsen als ausgestorben galt, sind Wildkatzen seit wenigen Jahren wieder in Sachsens Wäldern ansässig, die erste kleine Population lebt im Leipziger Auwald. Um Kinder und Jugendliche schon früh für die Themen Biodiversität und Wildkatze zu sensibilisieren, hat der BUND Sachsen ein besonderes Konzept zur Umweltbildung initiiert: die Wildkatzenrucksäcke.
Der Wildkatzenrucksack wird am Sonntag offiziell an die Auwaldstation Leipzig übergeben. Familien und Kinder haben dann die Möglichkeit spielerisch den Inhalt des Rucksacks zu testen. Zusätzlich gibt es ab 15 Uhr einen Vortrag mit der Wildkatzenexpertin Almut Gaisbauer über die Wildkatzen im Leipziger Auwald.
14 Uhr Offizielle Übergabe und Spiele mit dem Wildkatzenrucksack
15 Uhr Vortrag mit Wildkatzenexpertin Almut Gaisbauer
16-17 Uhr Spiele mit dem Wildkatzenrucksack
Fortbildung für Multiplikatoren und Naturinteressierte
Ab in den Wald! Basis- und Aufbaukurse
Wir suchen noch finanzielle Unterstützung für das nächste große Projekt: Die Sanierung der denkmalgeschützten Kegelbahn im Schlosspark.
Im nächsten Bauabschnitt soll die Toilettenanlage fertig saniert werden, damit der Kopfbau für Veranstaltungen genutzt werden kann.
Noch mehr Informationen und Veranstaltungen zum Leipziger Auwald sowie das Buch „Der Leipziger Auwald: Ein Natur- und Erlebnisführer“ finden sich auch auf www.leipziger-auwald.de.
Schloßweg 11, 04159 Leipzig
© Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz