
Der vierte Advent steht kurz bevor und damit brennt die letzte Kerze auf unseren Kränzen. Aber auch der Rest des Hauses funkelt im Kerzenschein. Leider sind besonders Teelichter mit viel Aluminium verbunden. Aluminium hat entgegen des weitverbreiteten Irrglaubens einen nicht wirklich kleinen CO2 –Fußabdruck. Für ein Kilogramm Primäraluminium werden 13,4 Kg CO2 Äquivalente freigesetzt. Dafür könntest du vegane Zimtsterne für über 130 Haushalte backen. Eine einfache Art auf das Aluminium zu verzichten, sind Teelichter ohne Hülle. Aus den Resten der Adventskerzen lassen sich zusätzlich die nächsten Ostereier verzieren.
Wir wünschen euch ein wundervolles Weihnachtsfest und freuen uns, euch mit einem Klimatipp am 09.01. im neuen klimafreundlichen Jahr begrüßen zu dürfen.
Fortbildung für Multiplikatoren und Naturinteressierte
Ab in den Wald! Basis- und Aufbaukurse
Wir suchen noch finanzielle Unterstützung für das nächste große Projekt: Die Sanierung der denkmalgeschützten Kegelbahn im Schlosspark.
Im nächsten Bauabschnitt soll die Toilettenanlage fertig saniert werden, damit der Kopfbau für Veranstaltungen genutzt werden kann.
Noch mehr Informationen und Veranstaltungen zum Leipziger Auwald sowie das Buch „Der Leipziger Auwald: Ein Natur- und Erlebnisführer“ finden sich auch auf www.leipziger-auwald.de.
Schloßweg 11, 04159 Leipzig
© Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz