
Letztes Wochenende legten die Jungen Naturwächter Hand an gegen das Baumsterben im Leipziger Auwald. Gemeinsam mit unserem Ehrenamtlichen Herrn Seifert pflanzten sie eine Stieleiche im Schlosspark Lützschena. Der Jungbaum ist ein toller Anlaufpunkt für unsere nächsten Treffen, dessen Pflege die Kinder übernehmen.
Neben der Pflanzaktion entdeckten wir Spuren von Reh, Fuchs und Specht und lernten diese zu unterscheiden. So bietet auch der Winter viele Möglichkeiten für Entdeckungstouren. Wir erfuhren, dass sich Spuren nicht auf Trittsiegel beschränken, sondern überaus vielfältig sein können. So lernten wir unterschiedliche Fraßspuren kennen, entdeckten Wildwechsel und untersuchten Gewölle – mit erstaunlichen Erkenntnissen.
Nach diesem Treffen wissen wir, warum Gips, Spiegel und Taschenlampe zur nächsten Detektivtour einfach dazu gehören.
Es hat wieder Spaß gemacht. Danke an alle TeilnehmerInnen.
Fortbildung für Multiplikatoren und Naturinteressierte
Ab in den Wald! Basis- und Aufbaukurse
Wir suchen noch finanzielle Unterstützung für das nächste große Projekt: Die Sanierung der denkmalgeschützten Kegelbahn im Schlosspark.
Im nächsten Bauabschnitt soll die Toilettenanlage fertig saniert werden, damit der Kopfbau für Veranstaltungen genutzt werden kann.
Noch mehr Informationen und Veranstaltungen zum Leipziger Auwald sowie das Buch „Der Leipziger Auwald: Ein Natur- und Erlebnisführer“ finden sich auch auf www.leipziger-auwald.de.
Schloßweg 11, 04159 Leipzig
© Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz