
Lange war es ruhig um die Jungen Naturwächter der Auwaldstation. Der Sommer hielt uns auf Trab und war gefüllt mit wunderschönen Thementagen mit unseren neugierigen Naturentdeckern.
Im Juni gingen wir gemeinsam auf Wiesensafari. Das ging ganz ruhig und bedächtig, aber auch schnell und lebendig.
Dabei trafen wir nicht nur auf zahlreiche Insekten, Spinnen- und Weichtiere, wie Aaskäfer, Krabbenspinnen und Schnirkelschnecken sondern fanden auch heraus, dass Wiesen auch richtige Apotheken sind. Gegen fast alles ist ein Kraut gewachsen und in flüssige Schokolade getaucht, schmeckt sogar Brennnessel richtig gut.
Außerdem wissen wir nun, wie man Insekten – auch ohne sie anzufassen – fangen kann und dass es sich mit Lehm und Naturmaterialien super bauen lässt. Ein Tag auf der Wiese verfliegt viel zu schnell. Nur gut, dass unser nächstes Treffen nicht mehr lange auf sich warten lässt.
Fortbildung für Multiplikatoren und Naturinteressierte
Ab in den Wald! Basis- und Aufbaukurse
Wir suchen noch finanzielle Unterstützung für das nächste große Projekt: Die Sanierung der denkmalgeschützten Kegelbahn im Schlosspark.
Im nächsten Bauabschnitt soll die Toilettenanlage fertig saniert werden, damit der Kopfbau für Veranstaltungen genutzt werden kann.
Noch mehr Informationen und Veranstaltungen zum Leipziger Auwald sowie das Buch „Der Leipziger Auwald: Ein Natur- und Erlebnisführer“ finden sich auch auf www.leipziger-auwald.de.
Schloßweg 11, 04159 Leipzig
© Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz