Wildkatzentag für die ganze Familie

Am Sonntag, 10. August 2025 findet ab 14 Uhr in der Auwaldstation ein Wildkatzentag für die ganze Familie. 

In einem Vortrag ab 15 Uhr vom BUND Sachsen e.V. erfahren Wildkatzenfans und solche, die es werden wollen, viel Wissenswertes zum Leben des Leisetreters und zu seinem Vorkommen in Leipzig.

Spiele und Aktionen runden das Programm ab.

Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Um Anmeldung per E-Mail oder telefonisch wird gebeten.

27. Schlossparkfest am 07.09.25

Es ist wieder soweit – das Lützschenaer Schlossparkfest geht in die 27. Runde!

Am Sonntag, dem 7. September 2025, von 9:30-17 Uhr verwandeln sich die Auwaldstation und der angrenzende Schlosspark in Lützschena erneut in einen Ort voller Leben, Musik, Kunst und Begegnung.

Wir laden dazu herzlich ein!

Ein Programmpunkt mit Tradition ist der Flohmarkt für Groß und Klein rund um die Auwaldstation.

Gerne könnt ihr mit euren kleinen Schätzen zum Flohmarktflair beitragen. Besonders willkommen sind günstige Spielsachen, Selbstgebasteltes und Kleidungsstücke an liebevoll gestalteten Ständen. Der Aufruf zum Flohmarkt richtet sich ausschließlich an private Anbieterinnen und Anbieter.

Für Kinder ist die Teilnahme kostenlos, Erwachsene zahlen 10 €.

Für eine Anmeldung bitte bis zum 01.09.2025 bei uns melden. Gehen mehr Bewerbungen ein als Standplätze zur Verfügung stehen, entscheidet das Los.

Fliegende Nachbarn: Turmfalken und Dohlen zwischen Glocken und Kirchturmmauern

In luftiger Höhe, hinter den dicken Mauern zweier Kirchen in unserer Region, spielt sich jedes Jahr ein kleines Naturwunder ab: Turmfalken und Dohlen finden in speziell angebrachten Nistkästen ein Zuhause auf Zeit, um dort ihren Nachwuchs großzuziehen. Die Standorte „Hainkirche“ und „Schloßkirche“ dienen dabei als wertvolle Brutstätten – und das bereits seit den späten 1980er-Jahren.

Ein Projekt mit langer Geschichte

Die erste Nistkastenanbringung fand 1989 in der Hainkirche statt. Ein Kasten für Turmfalken wurde installiert – mit durchschlagendem Erfolg. In den Jahren 2000 und 2021 kamen Dohlenkästen hinzu, die sich schnell als beliebt erwiesen. Bereits im Jahr 1998 wurde in der Schloßkirche ein Schleiereulenkasten angebracht. An der Ostseite der Kirche wurde 2022 zusätzlich ein Dohlenkasten eingebaut. Über die letzten acht Jahre wurden die Kästen regelmäßig von Martin Rauwald kontrolliert und der Nisterfolg dokumentiert. Seit diesem Jahr lernt Martin Rauwald seine engagierten Nachfolger ein. Die Familie Görsch reagierte auf den Aufruf der Auwaldstation und tritt nach und nach in die Fußstapfen ihres Vorgängers. » weiterlesen

Kulturveranstaltung am 27.07.25 ab 16:00 Uhr

Am kommenden Sonntag findet ab 16:00 Uhr in der Auwaldstation die Tandem-Lesung mit Gunter Böhnke und Kristina vom Dorf unter dem Motto „Das bassd wie de Fausd offs Ooche!“ statt.

Daher ist die Auwaldstation am 27.07.2025 ab 15:00 Uhr für den allgemeinen Besucherverkehr gesperrt. Dies betrifft auch den Zugang zur Beobachtungsplattform.

Wir bitten um Beachtung und um Verständnis.

Das Team der Auwaldstation

Auwaldstation am 12.07.25 geschlossen

Am Samstag, dem 12.07.2025 muss die Auwaldstation aus betrieblichen Gründen leider geschlossen bleiben.
Dadurch ist auch kein Besuch der Beobachtungsplattform möglich.

Wir bitten um Beachtung und um Verständnis.

Das Team der Auwaldstation