Wildkatzentag für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 13. August 2023 ab 14 Uhr dreht sich in der Auwaldstation wieder alles um die Wildkatze.

Am Wildkatzentag für die ganze Familie gibt es einen Vortrag vom BUND Sachsen e.V. Neben Wissenswertem zu diesem heimischen Raubtier gibt es Spiele und Aktionen für Jung und Alt.

Kostenfrei, mit Anmeldung

Baustelle in der Halleschen Straße

Seit dem 31.07.2023 ist die Hallesche Straße und damit die Ortsdurchfahrt Lützschena zwischen den Straßen „Stahmelner Allee“ und „Zur Alten Brauerei“ gesperrt.
Eine Umleitung über Schkeuditz ist eingerichtet.

Wir bitten, dies bei der Anfahrt aus Leipzig kommend zu beachten.

Wenn Solarleuchten Glühwürmchen vertreiben

Auf der Suche nach Glühwürmchen werden wir in den letzten Jahren immer seltener fündig. Dennoch leuchtet und flackert es überall. Betrachtet man unsere westliche Welt bei Nacht aus dem Weltraum, gleicht sie einem hell erleuchteten Stadion. Wo ist die Nacht geblieben? Selbst wenn Naturschutz nicht zu jedermanns bevorzugten Interessen gehört, ist es wichtig, sich über die Problematik der Lichtverschmutzung bewusst zu werden.

Denken wir nur an unseren eigenen Garten – ein ökologisches Kleinod, das wir tagsüber liebevoll gestalten. Doch mit dem Aufleuchten der Lampen in der Nacht zerstören wir unwissentlich einen Teil dessen, was wir am Tage geschaffen haben. Denn Licht übt einen enormen Einfluss auf unsere Umwelt aus.

Warum sind Insekten besonders betroffen? » weiterlesen

Zugang Beobachtungsplattform gesperrt

Am 23. Juli 2023 ist der Zugang zur Beobachtungsplattform ab 15:30 Uhr wegen einer Veranstaltung im Innenhof der Auwaldstation nicht mehr möglich. 
Wir bitten um Entschuldigung.

Köfer liest Köfer

In meinem Herzen lebst Du weiter
Herbert Köfer war der älteste aktive Schauspieler der Welt.
Der Publikumsliebling starb 2021 mit 100 Jahren. Seine Ehefrau Heike geht nun mit seinem letzten Buch „99 und kein bisschen leise“ auf Lesetour, zeigt Bilder und lässt auch musikalisch die schönsten Erinnerungen an den großen Mimen noch einmal aufleben. 

Termin: Sonntag, 23. Juli 2023, ab 16 Uhr, im Hof der Auwaldstation 

Karten zu 15 € im Vorverkauf in der Auwaldstation, Restkarten an der Abendkasse